Meistervorbereitungskurs der Stuckateure
im Ausbildungszentrum AGV Bau Saar
03. - 21. Dezember 2012
Meisterkurs Teil I im Ausbildungszentrum Bau
Unser Ausbildungsmeister Michael Detemple, begleitete die Meisterschüler auf ihrem Weg und bereitete sie auf die Praktische Prüfung vor.
Nicht jeder angehende Meister ist diesem Druck und den enormen Anforderungen, die an ihn gestellt werden, gewachsen.
In insgesamt 1.420 Stunden berufsbegleitender Ausbildung bereitet sich der Meisterschüler Abends und am Wochenende auf die Prüfungen vor.
Hinzu kommen viele Stunden der eigenständigen Vorbereitung.
In insgesamt ca. 10 Tagen Prüfung werden die Kenntnisse und Fertigkeiten abgefragt.
Die Meisterprüfung gliedert sich in 4 Teile:
Teil I:
Prüfung der meisterhaften Verrichtung der im jeweiligen Handwerk gebräuchlichen Arbeiten
Teil II:
Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse
Teil III:
Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse
Teil IV:
Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse
Mit der Meisterprüfung kann der Junghandwerker:
- sich selbstständig machen
- Führungspositionen übernehmen
- Lehrlinge ausbilden
- ein Studium an den Hochschulen des Saarlandes absolvieren
Bilder vom Vorbereitungskurs: (Fotos: M. Detemple)
Michael Detemple mit seiner Truppe:
Landesinnungsmeister Oliver Heib besucht die angehenden Stuckateurmeister
Die Prüfer Friedrich Schaaf (Vorsitzender), Michael Detemple (stellv. Vorsitzender), Antonio LaGaipa, Daniel vanKuilenburg und Stefan Zott konnten sich von hochwertigen Arbeiten überzeugen.
Daniel Braun | Royal Demollo |
Tobias Kahl | Andreas Müller |
Matthias Rein | Raphael Saar |
Jakob Schoch | Meik Schönberger |
Christian Steffes | Christoph Trapp |
Christian Weyand | |
Besucher ....