Januar 2014
Fachseminar
2014
im Linslerhof, Überherrn
43. Fachseminar der Landesinnung Saar
31.01. - 01.02. 2014
im Linslerhof, Überherrn
Das historische Gut Linslerhof in Überherrn war in diesem Jahr Tagungsort für das traditionelle Fachseminar, das zum 43. Mal ausgerichtet wurde und mittlerweile fester Bestandteils des Terminkalenders vieler saarländischen Stuckateure geworden ist.
Folglich konnte der stellvertretende Landesinnungsmeister Tim Braun, der wie in den vergangenen Jahren auch für das Programm zuständig war, fast ein Drittel aller saarländischen Innungsmitglieder und auch einige Malerbetriebe zu dieser Veranstaltung begrüßen. Neben fachlichen Informationen – wie etwa über spezielle Förderprogramme, Prüfzeugnisse und WDVS – wurden auch allgemeine Themen behandelt. So informierte Frau Brandt von der Fa. Result über die Möglichkeiten und Chancen, die das Social Media den Betrieben bietet.
Genau passend hierzu berichtete Geschäftsführer Claus Weyers über die gerade angelaufene Werbekampagne des AGV Bau Saar
– Sei schlau – werde Azubi am Bau.
Neben den anderen Ausbildungsberufen wurde hierfür auch speziell für den Beruf des Stuckateurs
ein kurzer Film mit den Stuck-Azubis der Lehrbaustelle gedreht, der auf frische Art und Weise kurzweilig über den Beruf des Stuckateurs informiert und somit das Interesse junger, qualifizierter Leute wecken soll.
Die Zahl der Klicks auf Facebook und Youtube sind bislang vielversprechend.
Vielen Dank an Ausbildungsmeister Michael Detemple für:
- Vorbereitung und Durchführung der Dreharbeiten
- Motivation der Azubis
- Bilder für Website, Plakate, Berichte
- Website: Azubi am Bau
- Facebook Seite
- u.v.m.
Ohne Moos nix los: Kalkulieren Sie kostenbewusst – arbeiten Sie qualitätsbewusst – verkaufen Sie selbstbewusst. Nach langer Zeit war Bodo Gehl wieder einmal Referent bei den saarländischen Stuckateuren, und eine große Teilnehmerzahl an
einem regnerischen Samstagmorgen bestätigte das Interesse am Vortragsthema. Und so kann das Fazit des diesjährigen Fachseminars dann auch mit den Worten von Stuckateurmeister Gehl beschrieben werden: Etwas bleibt immer hängen.